25.1.2018
Stellungnahme des Gesamtgemeinderats zur fahrradunfreundlichen Gestaltung der Großhaderner Straße durch die Uni (Kopfsteinpflaster):
Fast alle Gemeinderäte haben eine Stellungnahme an das Uni-bauamt unterschrieben, in der darum gebeten wird, das Kopfsteinpflaster durch gesägte Gehwegplatten zu ersetzen (siehe Bilder).
Das 20 m lange Kopfsteinpflaster-Teilstück im Westen der Uni/BMC mit deutlich sichtbarer Ausweichroute, rechts ein Radfahrer (mit Kindersitz!) auf dem besser befahrbaren gesandeten Weg.
Nachdem ein Bus (266) am Klopferspitz hält, bewegt sich ein Pulk von ca. 30 Studenten auf dem schmalen geteerten Streifen in der Mitte der Großhaderner Straße.
Kiesabbau zwischen Martinsried und Gräfelfing
Das Gräfelfinger Kiesabbauunternehmen Glück beruft sich auf eine Genehmigung aus 1960 und will auf Gräfelfinger Flur, aber ganz nah am Martinsrieder Gewerbegebiet
jetzt plötzlich eine noch nicht ausgekieste Fläche ausbeuten. Wir waren darob sehr verwundert, mussten aber zur Kenntnis nehmen, dass es dem Unternehmen nicht nur tatsächlich ernst ist damit,
sondern dass es keine Handhabe gibt, das zu verweigern. weiterlesen...
Ortsentwicklung / Bürgergutachten / Flächennutzungsplan
Zum Hintergrund bitte unten die "Präsentation Bürgergutachten" herunterladen.
Es geht um nichts Geringeres als die Frage, wie sich Planegg in den nächsten paar Jahrzehnten entwickeln soll: